Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /kunden/71083_04639/webseiten/oscommerce/wiki/inc/parser/handler.php on line 1458
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /kunden/71083_04639/webseiten/oscommerce/wiki/inc/parser/handler.php:1458) in /kunden/71083_04639/webseiten/oscommerce/wiki/inc/actions.php on line 210
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /kunden/71083_04639/webseiten/oscommerce/wiki/inc/parser/handler.php:1458) in /kunden/71083_04639/webseiten/oscommerce/wiki/lib/tpl/adoradark/main.php on line 12 buch:der_alabastergarten [Die WIKI für Science-Fiction, Fantasy und Phantastik]
Titel: Der Alabastergarten
Untertitel:Phantastische Erzählungen aus Frankreich, Italien und Spanien
Herausgeber: Klaus Möckel
Originalzusammenstellung
Übersetzer:
Titelbild: Horst Hussel
Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1980
Falls Sie demnächst den kurzen Hyperraumsprung 'rüber zum Alabastergarten machen wollen,
dürfte für Sie dieses Buch als reisevorbereitende Lektüre unentbehrlich sein.
Wenn Sie aber beschlossen haben sollten, auf der Erde zu bleiben, so könnte es für Sie immer noch
interessant sein zu erfahren, was SF-Autoren aus Frankreich, Italien und Spanien so Alltägliches
im Phantastischen entdecken.
Vielleicht kommen auch Sie dann zu dem Schluß, daß hier literarische Stimmen laut werden, die etwas zu sagen haben und zu unterhalten vermögen. Sollten Sie das nicht mögen, so können Sie den Band nachher immer noch Ihren Kindern oder Ihrer Oma schenken - die freuen sich ganz bestimmt darüber.
Sie werden in den Erzählungen die Anthologie nicht die Welt finden , wie sie heute ist, Sie werden auch nicht erfahren, wie sie einmal sein wird. Phantastisches erwartet Sie. Mithin etwas, was sich nicht bei Ihnen um die Ecke abspielen wird - oder?
Inhalt:
Marcel Aymé: Die Lebenskarte
Christine Renard: Verwandlungen
Jacques Sternberg: Die Welt hat sich ganz schön verändert
Lino Aldani: Gute Nacht, Sophie
Piero Prosperi: Autogrill
Inìsero Cremaschi: Die Lawine
Carlo Frabetti: Seit gut zu Teresita
Cordélia: Der Alabastergarten
Cesare Falessi: Die Wahrheit des Raumpiloten
Dino Buzzati: Die Brille
René Barjavel: Anicettes Hände
Daniel Walther: Sonnenwende
Jean-Pierre Andrevon: Übertragung
Domingo Santos: Gebilde im See
Primo Levi: Vollbeschäftigung
Sandro Sandrelli: Quäle nie ein Tier zum Scherz …
Alfonso Álvarez Villar: Der ferngesteuerte Stierkampf
Juan G. Atienza: Die Gesetzestafeln
Gilda Musa: Wir schicken euch unsere Kinder
Christian Léourier: Kauf um dein Leben!
Anna Rinonapoli: Requiem für einen Soldaten
Carlos Buiza: Die Geschichte von dem Hirten und seinen Schafen