Titel:Kopernikus 1
Herausgeber: Hans Joachim Alpers
Originaltitel
Übersetzer: Irene Lansky, Wolfgang Eisermann, Joachim Körber
Titelbild:Carl Lundgren
ISBN: 3-8118-3501-7
Verlag: Moewig, Rastatt 1980
Kopernikus ist ein Science-Fiction-Magazin in Taschenbuchform, das viermal im Jahr erscheinen und eine Auswahl internationaler Spitzengeschichten präsentieren wird. Dieser erste Band stellt vier längere Erzählungen von einem englischen, einem deutschen und zwei amerikanischen Autoren vor.
Arthur C. Clarkes „Der Löwe von Comarre“ – wie alle Beiträge eine Erstveröffentlichung in deutscher Sprache – stellt die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens angesichts einer übertechnisierten und zu träumerischem Herausgleiten aus der Realität verlockenden Umwelt. Jörg Liebenfels, bislang in der Science-Fiction nur durch Hörspiele bekannt, erzählt in „Vitriol“ eine spannende Geschichte über mysteriöse Vorkommnisse im Moor, die nach dem Tod eines bekannten Wissenschaftlers einsetzen. George R. R. Martin fragt in „Der Weg von Kreuz und Drachen“ nach den Grundlagen einer Religion, die inzwischen auch die Sterne erreicht hat. Der etablierten Kirche macht eine neue Sekte mit einem gefälschten christlichen Hintergrund Sorgen. Wer darf was glauben – und wer ist der bessere Christ? Joan D. Vinge schließlich schildert in „Narrengold“ die abenteuerliche Arbeit von Prospektoren, die zwischen den Überresten eines auseinandergeplatzten Planeten nach den Schätzen der Vergangenheit suchen. Aber so mancher Schatz erweist sich als Narrengold …
Hans Joachim Alpers, der Herausgeber dieser Kurzgeschichtensammlung, ist zugleich Herausgeber der Moewig Science-Fiction. Er ist einer der bekanntesten Experten für Science-Fiction im deutschsprachigen Raum. Außer als Autor von Science-Fiction – u. a. von mehreren Jugendbüchern, die er gemeinsam mit Ronald M. Hahn verfaßte – wurde er vor allem als Herausgeber zahlreicher Anthologien und der Reihe Knaur Science-Fiction sowie als Mitverfasser eines Lexikons der Science-Fiction-Literatur bekannt.
Inhalt: