Titel:Experiment Jonas
Autor: Staff Caine
Originaltitel
Reihe:Ren Dhark Band 28
Titelbild: H.J. Lührs
Verlag:Martin Kelter, Hamburg 1967
Im Jahre 2050 ist die politische Lage auf der Erde einigermaßen ausgeglichen, und die Kräfte haben
sich stabilisiert. Politische Spannungspunkte sind praktisch nicht mehr vorhanden.
Die für das Jahr 2000 vorhergesagte „Bevölkerungsexplosion“ ist nunmehr eingetreten. Die Menschen
suchen nach neuen Besiedlungsräumen.
Das erste Kolonistenschiff mit einem neuartigen Antrieb startet mit der enormen Anzahl von 50 000
Kolonisten nach einem unbekannten Sternensystem. Das Deneb-System ist das Ziel. Die gigantische
Strecke soll mittels des neuentdeckten „Time“-Effekts in einem halben Jahr zurückgelegt werden.
Aber der Effekt funktioniert nicht richtig, die Kolonisten finden sich in einem unbekannten Abschnitt der
Milchstraße wieder. Endlich entdeckt man eine Doppelsonne mit 18 Planeten. Der fünfte ist erdähnlich. Man landet auf ihm und nennt ihn Hope (Hoffnung). Nachdem die Kolonisten und riesige
Industriegüter ausgeladen worden sind, vereitelt eine Gruppe Radikaler, unter Führung des Intriganten
Rocco, den Rückflug des Kolonistenraumers zur Erde. Machtkämpfe und Intrigen kennzeichnen den
Aufbau der Siedlerstadt Cattan auf dem Hauptkontinent Main Island. Der Aufbau wird durch Angriffe
fremder Raumschiffe gestört, die vom neunten Planeten Amphi kommen. Mühsam werden sie durch
Scoutboote abgewehrt, die als Notboote von dem Kolonistenraumer Galaxis mitgeführt wurden. Die
Galaxis selbst wird ausgeschlachtet und später durch einen Angriff der Amphis vernichtet. Rocco hat
REN DHARK, den Sohn des inzwischen verstorbenen Kommandanten, als Konkurrenten dadurch
ausgeschaltet, dass er ihn mit anderen Besatzungsangehörigen auf eine kleinere Insel verbannt, die
man wegen ihrer Wolkenbrüche Deluge nennt. Hier lernen die Verbannten in einer Ruinenstadt
plötzlich technische Dinge kennen, die aus einer längst vergangenen Kultur stammen müssen. In
einem Höhlensystem entdeckten sie immer neue technische Gerätschaften, mit denen sie aber nur
unvollkommen etwas anzufangen wissen, weil ihnen die physikalischen Grundkenntnisse für die
hochentwickelte Zivilisation der verschwundenen Ureinwohner fehlen.
Das Hauptstück ist ein unbeschädigtes Raumschiff, das man in einer riesigen Felsenhöhle findet.
Leider ist es noch nicht fertiggestellt.
REN DHARK und seinen Getreuen gelingt es mit Hilfe der „Mentcaps“ das Wissen der Ureinwohner
zu rekonstruieren. Der schwierige Ausbau des Ringraumers beginnt. Rocco ist inzwischen unter
dramatischen Umständen umgekommen, und REN DHARK wird zum Führer der Siedlerstadt Cattan
gewählt. Dringliche Probleme stürzen auf ihn ein. Er aber entschließt sich, mit dem neuen Raumschiff
die verlorengegangene Erde zu suchen. Das Raumschiff wird POINT OF getauft.
Nach mancherlei Gefahren finden sie ihr Ziel, aber die Erdbevölkerung ist bis auf einen
verschwindenden Rest von Invasoren, „Giants“ genannt, unterjocht worden. Die wenigen Menschen,
die sich der Unterwerfung entziehen konnten, hausen in unterirdischen Stützpunkten. Einer davon ist
T-XXX; sein Kommandant heißt Martell. Die Ärzte des Stützpunkts arbeiten Tag und Nacht, um
festzustellen, mit welchen Mitteln die Menschen von den Giants zu willenlosen Automaten gemacht
wurden. Man muss ein Gegenmittel finden, denn Dan Riker hat aus der Nähe des Mars durch
Stichproben festgestellt, dass die Giants diese willenlosen Menschen mit Lastschiffen forttransportieren.
Vorher hat man sie durch ein besonderes Verfahren „konserviert“, damit sie den
langen Transport überstehen.
Inzwischen hat die POINT OF einen klaren Notruf vom Planeten Pluto erhalten. Dort muss ein Wunder
geschehen sein, weil auch da die Menschen des Stützpunkts bisher von den Giants versklavt waren.
Die POINT OF macht sich zum Einsatz auf, jedoch auf Pluto erwartet sie eine einfache, aber
betriebssichere Falle der Giants.
Die POINT OF entgeht mit Hilfe der Synties dem Anschlag. Im Stützpunkt T-XXX findet REN DHARK
heraus, dass die Giants mit gewissen Strahlen operieren, die auf das menschliche Gehirn Einfluss
haben. Aber noch ist es ein weiter Weg von dieser Erkenntnis bis zu einem wirksamen Gegenmittel.
Die Kolonisten auf Hope erfahren endlich durch einen knappen Funkspruch, dass die POINT OF
existiert. Große Erleichterung, und sie fassen wieder Mut.