Titel: Verhängnisvolles Plastyt
Autor: Kurt Brand
Originaltitel
Reihe:Ren Dhark Band 14
Titelbild:
Verlag:Martin Kelter, Hamburg 1966
Ren Dhark ist mit einem Kolonistenraumer im Jahr 2050 von der Erde aufgebrochen,
um neue Siedlungsmöglichkeiten für die Erdbevölkerung zu finden. Die Erde ist
übervölkert, und neuer Siedlungsraum muß unbedingt gefunden werden.
Das erste Kolonistenraumschiff, die GALAXIS, mit einem neuartigen Antrieb
versehen, startet mit 50000 Kolonisten an Bord zu einem unbekannten
Sternensystem. Die gigantische Strecke soll mittels des neu entdeckten Time-Effekts
in einem halben Jahr zurückgelegt werden. Aber der noch nicht restlos erforschte
Effekt funktioniert nicht richtig, die Kolonisten finden sich in einem unbekannten
Abschnitt der Milchstraße wieder. Endlich entdeckt man eine Doppelsonne mit 18
Planeten; auf dem fünften landet man, weil er erdähnliche Lebensbedingungen
aufweist.
Machtkämpfe und Intrigen kennzeichnen den Aufbau der Siedlerstadt Cattan auf
dem Hauptkontinent Main-Island. Der Aufbau wird durch Angriffe fremder
Raumschiffe gestört, die mühsam abgewehrt werden.
Rocco, der selbstherrliche Diktator auf Main-Island, schickt Ren Dhark und seine
Getreuen in die Verbannung auf die Deportierteninsel Deluge. Dort entdeckt Dhark
jedoch reiche technische Schätze einer untergegangenen Kultur. Mit diesen
technischen Errungenschaften sichert er sich ein Kampfpotential gegenüber Rocco.
Auf Main-Island wird Rocco gestürzt. Er stirbt. Ren Dhark wird zum Stadtpräsidenten
gewählt und somit zum Führer der auf sich selbst gestellten Lebensgemeinschaft auf
diesem Planeten, den die Menschen Hope getauft haben.
Auf Deluge hat Ren Dhark als Haupttreffer ein riesiges, allerdings noch nicht
fertiggestelltes Raumschiff der Ureinwohner entdeckt. Es befindet sich inmitten einer
gigantischen Höhle unterhalb eines 4000 Meter hohen, dolomitenähnlichen
Felsenzuges. Aber die Beiboote, Flashs genannt, sind schon einsatzklar und
gehorchen jedem gedanklichen Befehl. Man kann mit ihnen durch Materie
hindurchfliegen, da durch ein Zwischenkontinuum ein direkter Materiekontakt
vermieden werden kann.
Eine Seuche bricht aus, und es geht das Gerücht um, daß Ren Dhark sie beim
Besuch eines toten Fremdraumers eingeschleppt hat. Zwar wird man der Seuche
Herr, aber eine Gruppe Unzufriedener trachtet Ren Dhark nach dem Leben.
Die Anschläge häufen sich, und Bernd Eylers hat bei der Unbekümmertheit Ren
Dharks alle Hände voll zu tun, das Leben des Stadtpräsidenten zu schützen.